Du bist genervt.
Weil die Stimmung mies ist.
Weil hintenrum getuschelt wird.
Weil Dinge unausgesprochen bleiben –
und du das verdammt nochmal jedes Mal spürst.
Und trotzdem fragst du dich:
„Muss ich da jetzt was sagen… oder bin ich dann wieder die Spielverderberin?“
👉 Sichere dir jetzt den Minikurs für nur 19,95 Euro
und entscheide in Zukunft klar und souverän,
ob und wann du in Teamkonflikte eingreifst.
Du bist genervt.
Weil die Stimmung mies ist.
Weil hintenrum getuschelt wird.
Weil Dinge unausgesprochen bleiben –
und du das verdammt nochmal jedes Mal spürst.
Und trotzdem fragst du dich:
„Muss ich da jetzt was sagen… oder bin ich dann wieder die Spielverderberin?“
👉 Sichere dir jetzt deinen Zugang zum Kurs „Konfliktmomente“
3 Module, die dir Klarheit bringen. Und das gute Gefühl: Du hast’s im Griff.
Wenn du als Trainer*in, Coach oder Führungskraft mit Teams arbeitest,
kennst du diese Unsicherheit nur zu gut. Die entsteht, weil...
...du dir unsicher bist, wann der richtige Moment zum Eingreifen ist.
...du keine Lust auf Drama hast– aber auch keine Lust auf diese
Dauerspannung.
...du hoffst, dass das Team das schon alleine regelt.
...du Klarheit willst. Handlungssicherheit. Und einen Weg raus aus dem Kopfkino.
Wenn du als Trainer*in, Coach oder Führungskraft mit Teams arbeitest,
kennst du diese Unsicherheit nur zu gut. Die entsteht, weil...
...du dir unsicher bist, wann der richtige Moment zum Eingreifen ist.
...du keine Lust auf Drama hast– aber auch keine Lust auf dieseDauerspannung.
...du hoffst, dass das Team das schon alleine regelt.
...du Klarheit willst. Handlungssicherheit. Und einen Weg raus aus dem Kopfkino.
.
Für Führungskräfte, Coaches, Trainer*innen und Menschen mit Verantwortung in Teams , die...
...oft mit Gruppen arbeiten, sich manchmal unsicher fühlen, ob sie eingreifen sollen
...Konflikte lösen wollen, bevor sie eskalieren
...auch wenn du keine „Konfliktmoderation“ gelernt hast – dieser Kurs gibt dir das Grundgerüst, das du brauchst.
Konfliktmomente – Wann greifst du ein? Und wann nicht?
Der Onlinekurs für alle, die Verantwortung tragen – und endlich wissen wollen, wann sie handeln sollten.
Und wie.
Für Führungskräfte, Coaches, Trainer*innen und Menschen mit Verantwortung in Teams , die...
...oft mit Gruppen arbeiten, sich manchmal unsicher fühlen, ob sie eingreifen sollen
...Konflikte lösen wollen, bevor sie eskalieren
...auch wenn du keine „Konfliktmoderation“ gelernt hast – dieser Kurs gibt dir das Grundgerüst, das du brauchst.
Du bekommst Entscheidungssicherheit – nie wieder Grübeln oder aus dem Bauch heraus reagieren. Stattdessen weißt du genau, wann dein Eingreifen wirklich gefragt ist.
Nie wieder aus dem Bauch oder aus Angst die Entscheidung treffen.
Du hast einen klaren Fahrplan – der praxiserprobte Entscheidungsbaum führt dich Schritt für Schritt zur richtigen Entscheidung.
Kein Rätselraten mehr.
Du meisterst die ersten Minuten im Konfliktgespräch souverän – mit einem Gesprächsleitfaden, der dir klare Worte liefert und den Einstieg erleichtert.
Tools, die dich tragen.
Konflikte eskalieren nicht aus dem Nichts.
In diesem Modul lernst du die häufigsten Konfliktanzeichen kennen – damit du frühzeitig reagieren kannst.
Dein Vorteil:
Du erkennst kritische Situationen, bevor die Stimmung kippt.
Nicht jeder Konflikt braucht dich – aber manche eben doch. In diesem Modul bekommst du den Entscheidungsbaum, der dich Schritt für Schritt zur richtigen Entscheidung führt.
Dein Vorteil:
Nie wieder Bauchgefühl oder Unsicherheit – sondern ein klarer Fahrplan für deine Rolle im Konflikt.
Wenn du eingreifen willst (oder musst), kommt es auf den ersten Moment an. Du bekommst einen praxiserprobten Gesprächsleitfaden, mit dem du Konfliktgespräche souverän eröffnest – ohne unnötige Eskalation.
Dein Vorteil:
Du startest professionell, klar und sicher – und gewinnst direkt das Vertrauen aller Beteiligten.
Deine Checkliste „Konfliktanzeichen erkennen“
Selbst-Test: Bin ich bereit, einzugreifen?“
Dein Entscheidungsbaum: ist es Zeit zum Eingreifen
Woran du merkst, dass sich ein Konflikt anbahnt – auch wenn noch keiner drüber redet.
Dein Vorteil:
Du erkennst kritische Situationen, bevor die Stimmung kippt.
Ein Entscheidungsmodell, das dir hilft, ruhig und klar einzuordnen: Ist das mein Moment?
Dein Vorteil:
Nie wieder Bauchgefühl oder Unsicherheit – sondern ein klarer Fahrplan für deine Rolle im Konflikt.
Wie du den Einstieg findest – ohne gleich Öl ins Feuer zu kippen
Dein Vorteil:
Du startest professionell, klar und sicher – und gewinnst direkt das Vertrauen aller Beteiligten.
Deine Checkliste „Konfliktanzeichen erkennen“
Selbst-Test „Bin ich bereit, einzugreifen?“
Dein Entscheidungsbaum: ist es Zeit zum Eingreifen
In meinen ersten Jahren als Führungskraft und Trainerin hatte ich häufig diese Frage "soll ich jetzt eingreifen oder nicht". Doch mit immer mehr Erfahrung und Wissen, wurde diese weniger.
In Seminare und Coachings merkte ich dann. Ich bin nicht die einzige Person, die sich diese Frage stellt.
Mein Ziel: Dir das Rüstzeug geben,
damit du nicht länger zögerst, sondern sicher entscheidest.
In meinen ersten Jahren als Führungskraft und Trainerin hatte ich häufig diese Frage "soll ich jetzt eingreifen oder nicht". Doch mit immer mehr Erfahrung und Wissen, wurde diese weniger.
In Seminare und Coachings merkte ich dann. Ich bin nicht die einzige Person, die sich diese Frage stellt.
Mein Ziel: Dir das Rüstzeug geben,
damit du nicht länger zögerst, sondern sicher entscheidest..
Kostet der Minikurs wirklich nur 19,95 Euro
Ja, das ist richtig. Damit du Teamkonflikte sicher angehen kannst.
Muss ich live dabei sein?
Nein! Du bekommst sofort nach Anmeldung Zugang und kannst flexibel starten.
Für wen ist der Minikurs geeignet?
Für Trainer*innen, Coaches und Führungskräfte, die Teams begleiten.
Was passiert nach dem Minikurs?
Du bekommst eine Einladung, tiefer einzusteigen – z. B. mit dem Kurs SOLVE oder einer persönlichen Beratung.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, der Minikurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Kostet der Minikurs wirklich nur 19,95 Euro
Ja, das ist richtig. Damit du Teamkonflikte sicher angehen kannst.
Muss ich live dabei sein?
Nein! Du bekommst sofort nach Anmeldung Zugang und kannst flexibel starten.
Für wen ist der Minikurs geeignet?
Für Trainer*innen, Coaches und Führungskräfte, die Teams begleiten.
Was passiert nach dem Minikurs?
Du bekommst eine Einladung, tiefer einzusteigen – z. B. mit dem Kurs SOLVE oder einer persönlichen Beratung.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, der Minikurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Impressum | Datenschutz | AGBs
© Copyright 2025 - Martina Kohrn
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally,
This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Impressum | Datenschutz | AGBs
© Copyright 2025 - Martina Kohrn
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally,
This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.